«Die dreidimensionale Plastik verändert den Raum. Kann sie zu neuen Erlebnissen, Gefühlen und Gedanken anregen, hat sie ihre Funktion erfüllt.»

Zum Inhalt scrollen

AKTUELL - Jorge Egger an der OpenART Paradiesgärtli

Umgeben von den imposanten Skulpturen des verstorbenen Künstlers Beat Kohlbrenner, findet im Paradiesgärtli in Steinmaur zum ersten Mal die OpenART Paradiesgärtli statt.Diverse Skulpturen von Jorge Egger sind ab dem 4.Mai 2025 im Paradiesgärtli in Steinmaur ausgestellt.

Die Ausstellung auf der idyllischen Waldlichtung, die Beat Kohlbrenner als Werk-und Wohnort diente, zeigt Kunstwerke von zehn Künstler:innen. Die auf Initiative des Künstlers Jorge Egger und im Patronat von Mirjam Sennhauser stattfindende Outdoor-Ausstellung stellt eine grosse Anzahl verschiedener Kunstwerke aus unterschiedlichsten Materialien in diesem einmaligen Areal aus. Zusätzlich zu den Künstler:innen der OpenART Paradiesgärtli gibt es auch weitere Kunstwerke aus der Zeit von Beat Kohlbrenner zu entdecken, die über die Jahre ihren Platz im Paradiesgärtli gefunden haben. Die diesjährige OpenART Paradiesgärtli verwandelt diesen speziellen Ort zum abwechslungsreichen Kunstparadies für Gross und Klein.

Flyer OpenART Paradiesgärtli
 

OpenART Paradiesgärtli
4.5.2025 bis 5.4.2026

ERÖFFNUNG:
Samstag, 3. Mai 2025 ab 16:00 Uhr
Mit KONZERT von MAD BROS mit Stephan Mäder um 18:00 Uhr

KÜNSTLERBRUNCH:
Sonntag, 22. Juni 2025 ab 10.00 Uhr

PARTY ZUM SAISON-FINALE:
Samstag, 27. September 2025 ab 17.00 Uhr

MEHR INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG:
www.paradiesgaertli.com/openart

ANFAHRT:
Paradiesgärtli 5 | 8162 Steinmaur
Link zu Google Maps

AKTUELL - Jorge Egger im DOKTORHAUS in Wallisellen

Ab dem 13. Januar 2024 sind die Skulpturen von Jorge Egger im Doktorhaus in Wallisellen zu bewundern. Verteilt in den verschiedenen Räumen des Gastro- und Eventbetriebs, bereichern sie den Besuch mit ihrer vielschichtigen Präsenz.

Die in Bewegung scheinenden Skulpturen von Jorge Egger manifestieren einen Ort der Transformation und der Lebhaftigkeit. Der Titel „ROTATION UND VERÄNDERUNG“ beschreibt nicht nur die spannungsvollen Werke, sondern nimmt auch Bezug auf eine Welt, die aus der Bewegung Neues erschafft. Die Ausstellung wird am 12. Januar 2024 eröffnet.

 

DOKTORHAUS – Restaurant, Events und Bistro

Alte Winterthurerstrasse 31 | 8304 Wallisellen

ÖFFNUNGSZEITEN:
MO bis FR : 09:00 – 23:30 Uhr
SA: 10:00 – 23:30 Uhr
SO: geschlossen

TEL: +41 44 830 58 22

info@doktorhaus.ch

www.doktorhaus.ch

VERLÄNGERT - Jorge Egger im STRAUSS in Winterthur

Der Klotener Künstler Jorge Egger zeigt seit dem 19. November 2022 seine Bronzeskulpturen in der Altstadt von Winterthur. Die Werke sind an der Stadthausstrasse 8 im historischen Restaurant STRAUSS über zwei Stockwerke hinweg zu entdecken und in der Vineria, dem Restaurant und dem Foyer des hauseigenen Theatersaals ausgestellt.

Inspiriert von vorbeiziehenden Bewegungen und flüchtigen Gefühlen, manifestieren die Skulpturen diese ephemeren Momente in Bronze. Die Werke leben von der geometrischen Spannung, den geschwungenen Linien und dem Zusammenspiel von organischen Volumen und raffiniert gesetzten Patinen. Die Ausstellung mit dem bezeichnenden Titel „Bronze in Bewegung“ wird am Samstag, 19. November mit einem Grusswort vom geborenen Klotener und jetzigen Stadtpräsident von Winterthur, Michael Künzle, eröffnet.

 

STRAUSS – Restaurant, Vineria und Bar

Stadthausstrasse 8 | 8400 Winterthur

ÖFFNUNGSZEITEN:
DI & MI : 10:00 – 24:00 Uhr
DO: 10:00 – 01:00 Uhr
FR & SA: 10:00 – 03:00 Uhr

TEL: +41 52 212 29 70

info@strauss-winterthur.ch

www.strauss-winterthur.ch

Jorge Egger - Der Plastiker

Jorge Eggers Skulpturen setzen Akzente. Inspiriert von flüchtigen Bewegungen, manifestieren sie diese in beständige Formen. Seine Skulpturen leben von ihrer geometrischen Spannung, von geschwungenen Linien und von organisch anmutenden Volumen. Die Dreidimensionalität der Objekte ist ausschlaggebend für das Erleben der Werke: Erst durch die Bewegung der Betrachtenden um die Skulptur herum, eröffnet diese ihre Geheimnisse.

Seine Bronzeskulpturen leben von ihrer Oberflächenbeschaffenheit. Das raffinierte Spiel mit verschiedenen Patinen, gibt den Skulpturen ihre eigenwillige Ausstrahlung. So treffen in diesen Werken polierte Flächen auf matt-farbige Elemente. Glänzende Konturen führen das Auge um die Skulptur herum und eröffnen diesem die innewohnende Geschichte, die sich je nach Ort und Lichtsituation neu erzählt.

Entdecken Sie die Werke von Jorge Egger

Das Werk von Jorge Egger erstreckt sich von Bronze- über Steinskulpturen bishin zu installativen Arbeiten in Wohnhäusern.

Für Jorge Egger ist die dreidimensionale Gestaltung ein Medium um eine Spannung im Raum zu schaffen, die es ohne diese dort so nicht geben würde.

Bronzeskulpturen

«Mit weichem Ton, nassem Gips sowie weiteren gut bearbeitbaren Materialien eine neue Form zu schaffen und diese dann durch das aufwendige Giessen in Bronze nachhaltig zu erhalten fasziniert. Die Ausstrahlung und Präsenz einer Bronzeskulptur ist im Raum spürbar und bereichert unsere Wahrnehmung.»

Das Hauptwerk von Jorge Egger besteht aus dem Korpus von Bronzeskupturen, den er seit 1995 kontinuierlich erweitert.

Steinskulpturen

«Die Spannung liegt in der Bearbeitung eines Unikats mit der dem Material innewohnenden Einzigartigkeit und der einmaligen Möglichkeit es zu behauen und zu formen.»

Die seit 2011 entstehenden Steinskulpturen erweitern Jorge Eggers Werk und Zugang zur Kreation von spezifischen Formen.

Kunst im Bau

«Mit einer suggerierten oder durch Licht unterstützten Bewegung soll die harte Hülle des Gebäudes aufgelockert und räumlich bereichert werden. »

Die Installationen in Wohnhäusern verbinden Jorge Eggers skulpturales Schaffen mit seiner Tätigkeit als Architekt.